• Business KI
  • Business KI:
    Künstliche Intelligenz
    einfach sicher.

Video Thumbnail

Was ist Business KI?

Mit Business KI stellen wir einen Technologiebaustein bereit, der in unsere bestehenden Lösungen verbaut wird, um erklärungsbedürftige Inhalte ganz einfach erklärbar zu machen. Alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz werden dabei berücksichtigt. Damit machen wir die Nutzung von KI-Technologie für die Sparkassen-Finanzgruppe sicher und direkt zugänglich. Es entsteht echter Mehrwert für Ihr Business, passend zu unserem Motto: Wir machen unseren Kunden und Partnern das Leben leichter. Natürlich bringen wir uns mit unseren KI-Lösungen in die Projekte der Sparkassen-Finanzgruppe rund um KI ein und stimmen uns dazu in der Gruppe ab.

Business KI im Einsatz

Business KI ist kein eigenständiges Produkt, sondern ein universeller Technologiebaustein, der in verschiedene Anwendungen integriert werden kann. Ihr volles Potenzial entwickelt die neue Technik dann, wenn es um die Analyse und Auswertung komplexer Daten geht. Business KI wird kontinuierlich weiter ausgebaut und neue Einsatzmöglichkeiten werden geprüft.

  • Video Thumbnail

    Einsatz in SVP

    Die Benchmarking- und Analyseplattform SVP liefert schnell und effizient Antworten auf betriebswirtschaftliche, regulatorische und marktanalytische Fragen. Mit Business KI und dem SVP-Modul KI Analyse ist es jetzt noch einfacher, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren und passende Handlungsempfehlungen abzuleiten: einfach das gewünschte Dashboard auswählen und auf den Button klicken.

  • Video Thumbnail

    Einsatz in EBIL pro | Analyse

    EBIL pro liefert Informationen, Analysen, Prognosen und Kennzahlen für das Firmenkundengeschäft. Die neue KI-Funktion in Analyse generiert fachliche Hinweise auf Basis der erfassten betrieblichen Zahlen. So unterstützt das Tool Sparkassen beim Erfassen kritischer sowie positiver Entwicklungen und beim Treffen fundierter Entscheidungen.

  • Video Thumbnail

    Einsatz in PublicForms

    Innovative Onlineformulare für die öffentliche Verwaltung erleichtern das Ausfüllen und steigern die Datenqualität. Dank Business KI wird dieser Komfort nun weiter gesteigert: Bei freien Textfeldern schlägt der digitale Assistent qualifizierte Antworten vor, die natürlich noch angepasst werden können. Weitere KI-gestützte Lösungen für möglichst einfache, rechtskonforme und effiziente Onlineformulare sind in Planung.

Die Technik hinter Business KI

Business KI ermöglicht den einfachen und sicheren Zugang zu verschiedenen KI-Services. Das Tool ist die intelligente Schnittstelle zwischen unseren Produkten und externen KI-Anwendungen. Mit Business KI profitieren Sie von allen Vorteilen künstlicher Intelligenz – ohne jedes Risiko.

  • Erster Schritt
  • Zweiter Schritt
  • Dritter Schritt
  • Vierter Schritt
  • Erster Schritt: Dateneingabe

    Sie geben Ihre Daten in der gewohnten Umgebung ein oder nutzen bereits in der Anwendung vorliegendes Datenmaterial.

  • Zweiter Schritt: Anonymisierung

    Die Anwendung übergibt die Daten an den Technologiebaustein. Dort werden sie parametrisiert und so stark anonymisiert, dass Rückschlüsse auf Personen, Unternehmen oder Institute unmöglich sind. Frei formulierte Anfragen können die sichere Infrastruktur nicht verlassen.

  • Dritter Schritt: Datenanalyse

    Die externe Datenverbindung wird über einen Proxy-Server hergestellt, der Ihre IP-Adresse verschleiert. Passend zur Aufgabenstellung werden verschiedene KI-Services zur Datenanalyse eingesetzt.

  • Vierter Schritt: Datenausgabe

    Die anonymen Ergebnisse des KI-Services werden von der Business KI wieder mit den konkreten Projektdaten verknüpft und an die Anwendung übergeben. Bei Bedarf erfolgt die Ausgabe in ausformulierten Sätzen.

Mit Business KI auf der sicheren Seite

Business KI bedeutet: Künstliche Intelligenz für mehr Erfolg – mit maximaler Sicherheit. Business KI wurde unter höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und erfüllt alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz. Die Daten werden so anonymisiert, dass Rückschlüsse auf ihre Herkunft nicht möglich sind. Erst dann verlassen sie die sichere Umgebung.

  • ISDS

    ISDS

    Die vorliegende erste Ausbaustufe der Business KI wurde mit ISDS (Informationssicherheit und Datenschutz) abgestimmt und dort als unbedenklich eingestuft.

  • Auslagerung

    Auslagerung

    Die neue Technik wurde auch vom Auslagerungsmanagement geprüft. Ergebnis: Business KI gilt nicht als Auslagerung und ist daher unkritisch.

  • Recht

    Recht

    Auch die Rechtsabteilung bestätigt: der Einsatz von Business KI ist konform mit den juristischen Bestimmungen.

Noch Fragen zur Business KI?

S-Management Services GmbH
marketing@s-management-services.de
Weitere Informationen über unsere Leistungen:

S-Management Services

Impressum / Datenschutz

LinkedIn

© S-Management Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der S-Management Services GmbH